für Setup-Entwickler und Packetierer
Übersicht und Bestellung | Datenblatt | Vergleichstabelle | Testversion | Hersteller-Website
InstallShield ist in verschiedenen Editionen erhältlich:
Manche der genannten Funktionen sind nicht in jeder Edition enthalten.
Bitte lesen Sie unsere Lizenzrechtlichen Informationen zu Flexera Software, insbesondere zur Registrierungs- und Aktivierungspflicht sowie zu Überwachungsfunktionen und Audits.
Service Provider: Wenn Sie Setups für externe Kunden erstellen möchten, benötigen Sie eine spezielle Lizenz. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die Entwicklungsumgebung und Dokumentation von InstallShield ist nur auf Englisch erhältlich, Man kann damit aber auch deutschsprachige Setups erstellen:
Das Stand-Alone Build Modul (SAB) ist ein Kommandozeilen-Compiler für InstallShield Projekte. Sie können ihn auf einer separaten Build-Maschine installieren, zum Beispiel um über Nacht automatisiert Setups aus der neuesten Entwicklungsversion Ihrer Software zu erzeugen. Für Änderungen am Projekt benötigen sie jedoch die Entwicklungsumgebung. Davon unabhängig besteht auch auf dem Entwicklungs-Computer die Möglichkeit, das Setup über ein Kommandozeilentool zu kompilieren. Die SAB-Lizenzen stehen also vollständig für zusätzliche Build-Maschinen zur Verfügung. Der Build-Computer benötigt keine Internetverbindung zur Aktivierung der Stand-Alone Build Lizenz. Weitere Informationen: Webinar zum Stand-Alone Build Modul
Mit einem Wartungsvertrag erhalten Sie für ein Jahr nicht nur technischen Support sondern auch alle Produktupdates. Dabei beträgt der Aufpreis für Silver Maintenance weniger als die Kosten für ein einzelnes Upgrade. Der Wartungsvertrag muss im Bundle mit der Lizenz (Vollversion oder Upgrade) bestellt werden, er kann nicht nachträglich abgeschlossen werden. Rechtzeitig vor Ablauf sollten Sie eine den Wartungsvertrag verlängern, sonst läuft er aus (keine automatische Verlängerung). Weitere Informationen zu Wartungsverträgen
InstallShield Premier und Professional sind auch im Concurrent Licensing Modell erhältlich. Dabei können sich mehrere Anwender aus einem gemeinsamen Lizenzpool bedienen und die Software darf auf beliebig vielen Maschinen installiert werden. (Im Gegensatz zur klassischen "Node Locked" Lizenz, die nur für einen Anwender gilt und nur auf einer Maschine installiert werden darf.) Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie daran interessiert sind. Wir besprechen dann, ob Concurrent Lizenzen für Ihre Nutzungssituation eine sinnvolle Alternative wären. Weitere Informationen: Datenblatt, Webinar
Versions-Update
Üblicherweise endet die Update-Berechtigung einer Version ca. drei Jahre nach Erstveröffentlichung. Änderungen und Abweichungen vorbehalten, bitte nehmen Sie im Einzelfall Kontakt auf. Als Berechtigungsnachweis muss bei der Bestelltung die vorhandene Seriennummer angegeben werden.
Editions-Upgrade
Besitzer einer aktuellen InstallShield-Version können auf eine höhere Edition upgraden. Auch Besitzer einer update-berechtigten Version können in Verbindung mit einem Version-Update auf eine höhere Edition wechseln.
Die Software wird ohne Datenträger geliefert, d.h. Sie erhalten einen Lizenzschlüssel per E-Mail und können die Software selbst downloaden. Falls Sie bereits die Testversion installiert haben können Sie diese direkt mit dem Schlüssel freischalten, ein erneuter Download ist nicht erforderlich.
Hier finden Sie die passenden Trainingskurse zu InstallShield.